Dinkelsbühl

In Planung

Dinkelsbühl

Handel&Wohnen, Lebensmittelvollsortimenter

Stellplätze: 99

Baukonzept

Lage

Lebensqualität, Innovation,
viel Grün und Begegnung

ARCHITEKTUR.

Der Entwurf stammt vom Architekturbüro GJL Freie Architekten BDA aus Karlsruhe. Der L-förmige Baukörper von „Haus A“ schirmt die Grundstücksmitte mit seiner Laubengangerschließung vom Straßengeschehen ab. Die hier gewählte Laubengangerschließung dient als Pufferzone zur öffentlichen Straße und schützt die zur Blockmitte orientierten Wohnungen vor Lärmemmission.
Die Balkone der Wohnungen in den oberen Geschossen orientieren sich zur gemeinsamen „grünen“ Mitte des Sockelgeschosses mit seiner begrünten Dachterrasse.
Die klare Grundrisskonzeption erschafft gut geschnittene und lichtdurchflutete 1,5-, 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen mit großzügigen Balkonen und bietet somit Platz für unterschiedlichste Wohnbedürfnisse.
Die Auskragung der beiden Wohngebäude zeigt die unterschiedlichen Nutzungen zwischen Einzelhandel und Wohnen.

Unter dem Erdgeschoss mit dem Lebensmittelvollsortimenter ist eine großzügige Tiefgarage für die Bewohner vorgesehen, sowie entsprechende Einlagerungsräume und sämtliche Nebenräume (Fahrradabstellraum, Müllraum, Technik). Die Besucherstellplätze für den Edeka Markt samt Bäckereicafé befinden sich oberirdisch vor dem Hauptzugang des Marktes.

Beim Mehrfamilienhaus „B“, das den Übergang zur weiteren Wohnbebauung des Neubaugebietes schafft, runden eine begrünte Hoffassade, ebenerdige Parkplätze und viel Platz für Bäume das Projekt und seine Aufenthaltsqualitäten ab.

Dinkelsbühl

Handel&Wohnen, Lebensmittelvollsortimenter

Details zum Projekt

MIETER HANDEL.

Im Erdgeschoss des Gebäudes „A“ entsteht ein Supermarkt – der zweite Markt des in Dinkelsbühl bekannten Edeka-Kaufmanns Rüdiger Ammon. Der Vollsortimenter hat eine Verkaufsfläche von rund 1.400 m². Das Produktangebot umfasst u.a. eine Frischetheke, frisches Obst und Gemüse, Bioware und Produkte aus der Region. Ein Bäckereicafé lädt zum Verweilen ein.

BEGRÜNUNG.

Ein großzügiger Gemeinschaftsgarten auf dem Dach des Gebäudes „A“ verfügt über einen kleinen Spielplatz und private, begrünte Freiflächen der angrenzenden Wohneinheiten. Die großen Dachflächen der Wohnbaukörper werden intensiv und extensiv begrünt, verbessern somit das Mikroklima und stabilisieren die Temperatur sowohl bei Frost als auch bei Hitze.

ZERTIFIZIERUNG.

Der Handel- & Wohnen Komplex wird nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V. (DGNB) zertifiziert. Für die Mieter, bedeutet dieses Zertifikat hohen Komfort und geringe Betriebskosten, insbesondere in den Bereichen Energie, Reinigung und Instandhaltung.

WOHNUNGEN.

Auf dem Dach des Einzelhandelsmarktes entstehen zwei barrierefreie, mehrgeschossige Wohnhäuser. Die 1,5 bis 4-Zimmer-Mietwohnungen mit 38 bis 120 m² Wohnfläche verfügen über eine hochwertige Ausstattung, Balkone oder Terrassen. Alle Wohnungen sind mit Aufzügen erreichbar. Im alleinstehenden Mehrfamilienhaus (Haus „B“) entstehen 8 Mietwohnungen auf vier Geschossen.

STELLPLÄTZE.

Für alle Wohnungen sind Tiefgaragenstellplätze vorgesehen und für die Kunden des Marktes 130 oberirdische, kostenfreie PKW-Stellplätze, darunter auch Plätze mit Schnellladestationen für Elektro-Autos. Weiterhin sind rund 150 Fahrradstellplätze geplant.

Offene Gewerke

Für die Umsetzung des Bauprojektes in Rodenbach suchen wir noch Ausführungsbetriebe für viele Gewerke. Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt per Email an die Kollegen aus dem Einkauf. Wir beantworten gerne Ihre Fragen und senden Ihnen ein Leistungsverzeichnis zu.

Email: einkauf@schoofs-frankfurt.de

Hierbei brauchen wir Sie:

Ansprechpartner

Wenn Sie Interesse an der Zusammenarbeit mit uns haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Gerne geben wir Auskunft zu Fragen rund um unsere Projekte.

Projektleitung.

Julia Heuvens

Bauleitung.

Michael Simon

Vermietung.

Doreen Vasicek

Vertrieb.

Julia Heuvens

Interesse an einer Kooperation?
Fragen zu Projekten?
Auf Jobsuche?
Sonstiges?

Kontaktieren Sie uns gerne.