Erkrath, Mai 2012: Auf dem ehemals brachliegenden Gelände, unmittelbar neben dem S-Bahnhof in Alt-Erkrath, konnte am 15. Mai der neue PENNY-Markt an der Morper Allee die Türen öffnen. Die Schoofs-Gruppe aus Kevelaer hat hier in den vergangenen Monaten ein in Teilbereichen zweigeschossiges Geschäftshaus errichtet und schloss nun die Bauarbeiten ab.
PRESSEINFORMATION: In enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Erkrath konnte die am Niederrhein angesiedelte Schoofs-Gruppe das neben dem S-Bahnhof in Alt-Erkrath brachliegende Grundstück einer Bebauung zuführen und nun diesen Bereich zu einem städtebaulichen Abschluss bringen. „Es war ein sehr angenehmes Miteinander“, fasst das Architekten-Team Dipl. Ing. Petra Waßmann und Dipl. Ing. Mark Kassautzki zusammen: „Vor allem bei der Einigung hinsichtlich der äußeren Gestaltung des Gebäudes haben die Stadtverwaltung Erkrath und wir von Anfang an eine gemeinsame Sprache gesprochen. Dies ist ein gutes Beispiel dafür, dass städtebauliche Erfordernisse, die Interessen der Gebäude-Nutzer sowie die Wirtschaftlichkeit auf Seiten des Investors im Einklang stehen können, wenn alle an einem Strick ziehen“, freut sich Waßmann, ihres Zeichens verantwortlich im Hause Schoofs für die Abteilung Planung & Architektur.
Auf dem fast 4.000 m² großen Areal ist, neben einer Stellplatzanlage für ca. 60 PKW, ein mehr als 1.400 m² Nutzfläche umfassendes Geschäftshaus entstanden, dessen gegen Süden ausgerichtete Dachfläche zu einem Großteil mit einer Photovoltaikanlage zur Produktion von Elektrizität versehen wurde.
Neben PENNY im Erdgeschoss beherbergt dieses zentral gelegene Gebäude auch weitere Gewerbe- sowie Dienstleistungsflächen im Obergeschoss. „Damit wir die während der Frostphase verlorene Zeit aufholen und den ursprünglich gesetzten Fertigstellungstermin einhalten konnten, war es notwendig, die Arbeiten parallel zu verrichten“, erklärt der für diese Baustelle zuständige Bauleiter Dipl. Ing. Markus Lange. „Zu dem Zeitpunkt, an dem wir den Rohbau des Obergeschosses gestellt haben, war zeitgleich der Innenausbau im Erdgeschoss schon voll im Gange“ verrät der Schoofs-Bauleiter, dessen ursprünglich einmal erstellter Bauzeitenplan trotz der zu bewältigenden Schwierigkeiten gut aufgegangen ist.
Die Schoofs-Gruppe, dessen Kerngeschäft die Entwicklung sowie Errichtung von Flächen für die führenden Einzelhandelsfilialisten ist, hat ihr Augenmerk auf hierfür besonders gut geeignete Standorte in NRW und in den angrenzenden Bundesländern gelegt. „Die Lage des Investitionsobjektes ist ausschlaggebend für seine Nachhaltigkeit“ weiß Kosmas Thämmig, der den Bereich Vertrieb im Hause Schoofs leitet. „Der Speckgürtel von Düsseldorf ist bei unseren Investoren besonders beliebt: Somit ist Erkrath, als unmittelbar an die Landeshauptstadt grenzendes Mittelzentrum, ein von Retail-Spezialisten besonders nachgefragter Standort! Wir waren uns daher von Anfang an sehr sicher, dass sich der Verkauf dieses Objektes an einen Endinvestor schon zu einem sehr frühen Projektstadium realisieren lassen würde“ bekräftigt Thämmig, der das nun fertiggestellte Objekt in den nächsten Tagen an einen Privatinvestor aus dem Ruhrgebiet übergeben wird. Zunächst wurde jedoch am Abend vor der offiziellen Inbetriebnahme des Geschäftshauses mit allen Projektbeteiligten auf das erfolgreiche Ende der Bauarbeiten sowie auf einen guten Start für seine zukünftigen Nutzer angestoßen.